Inhalt

Heizverbund Tellenmatt-Pestalozzi: Verkauf abgeschlossen

23. Januar 2025
Der Heizverbund Tellenmatt-Pestalozzi ist nun offiziell in neuen Händen: Seit dem 1. Januar gehören die technischen Anlagen der Genossenkorporation Stans. Die Gemeinde ist neu Wärmekundin.

«Wir sind froh, dass wir die Wärmeerzeugung in guten Händen wissen und unsere Energie in andere Projekte stecken können», sagt der zuständige Gemeinderat Hubert Rüttimann und ergänzt augenzwinkernd: «Mit der Energie, welche alle Parteien für das Ausfeilen des Vertrages eingesetzt haben, hätte man vermutlich die Schulanlage zwei Winter durchheizen können.»

Über den Verkauf des Heizverbundes an die Genossenkorporation und den Anschluss der Gemeinde ans Wärmenetz der Käuferin haben die Stanserinnen und Stanser an der Frühlings-Gemeindeversammlung vom 22. Mai entschieden. Grund für den Verkauf waren einerseits die Kapazitätsgrenzen, an welche der Heizverbund stiess, und weil er andererseits nicht mehr den aktuellen ökologischen Anforderungen entsprach.

Der 1993 gegründete Heizverbund versorgt die Schulhäuser Tellenmatt und Pestalozzi sowie die Gebäude der Berufsschule und der Heilpädagogischen Schule, das kantonale Verwaltungsgebäude an der Engelbergstrasse, die Überbauung Dorfpark und neun weitere private Wärmekunden.

Die Gemeinde Stans dankt der Genossenkorporation Stans für die gute Zusammenarbeit und
wünscht ihr viel Erfolg für den Weiterbetrieb.
 

Zugehörige Objekte

Name
Medienmitteilung Abschluss Verkauf Heizverbund (PDF, 16.26 kB) Download 0 Medienmitteilung Abschluss Verkauf Heizverbund